Neue Arbeitswelten

bpc

Kollaboratives Design, maritime Atmosphäre und inspirierende Räume- neue Arbeistwelt in Münster für bpc

Zahlen und Fakten zum Projekt

Zeitraum2024

Anzahl Arbeitsmöglichkeiten107

Fläche in m²1610

BrancheUnternehmensberatung

Der "Meet and Fun"-Raum wird seinem Namen voll und ganz gerecht: Ob beim Tischtennis, bei Meetings oder Interviews - hier ist Raum für Spaß, Austausch und Entspannung.

 

Die Herausforderung

Unsere Aufgabe war es, den gesamten Prozess der Standortverlagerung der bpc AG gestalterisch zu begleiten – von der ersten Idee bis zum Einzug in die neuen Räumlichkeiten im X-Dock in Münster. Angesichts der dynamischen Unternehmenskultur und des kontinuierlichen Wachstums von bpc war eine räumliche Erweiterung der nächste logische Schritt.

 

Die Lösung

Im Januar 2024 starteten wir mit der Arbeit und knüpften dabei an das bestehende Raumkonzept an. Die Anforderungen der bpc AG – sowohl in Bezug auf technische Integration als auch auf gestalterische Umsetzung – haben wir federführend begleitet und koordiniert. Dank eines hohen Tempos und intensiver Zusammenarbeit konnte das Projekt termingerecht und im vorgesehenen Budgetrahmen realisiert werden.
Bpc ist dem geliebten Münsteraner Stadthafen mit dem maritimen Flair treu geblieben und genießt jetzt das aktive Miteinander und die kollaborative Zusammenarbeit in der neuen Arbeitsumgebung.

 

Interior Design

Die Gestaltung unseres Interior Designs orientierte sich an den Corporate Design Farben und dem Logo der bpc AG, der maritimen Atmosphäre des Münsteraner Stadthafens sowie der markanten Architektur des neuen X-Dock Gebäudes. Die Bürolandschaft bietet neben klassischen Arbeitsplätzen eine Vielzahl alternativer Arbeitsmöglichkeiten – etwa im zentralen Marktplatz oder im Meetingraum mit Sofaecke und Tischtennisplatte.
Mit bewusst gesetzten, kräftigen Farbakzenten, warmen Materialien wie Eiche und viel Grün haben wir eine agile, zugleich aber wohnliche Arbeitsumgebung geschaffen.

Dieser großzügige Besprechungsraum ist nach Süden ausgerichtet und bietet Platz für große Meetings. Dank der flexiblen Trennwände und der mobilen, klappbaren Möbel lässt sich der Raum vielseitig gestalten und für unterschiedliche Zwecke nutzen.

 

Im großen Meetingraum mit Hafenblick an der Stirnseite des Gebäudes lädt die gemütliche Loungeecke zu internen Besprechungen, Interviews oder auch zum entspannten Videospielen in der Freizeit ein.


 

Der Marktplatz bildet das lebendige Zentrum des Projekts. Hier kommen alle Mitarbeitenden zusammen - zum Austausch, gemeinsamen Essen oder um den Blick auf den Hafen zu genießen. Der Barbereich besticht durch den spannenden Kontrast von warmer Eiche und tiefem Schwarz.

 

Die sogenannten "Touchdown"-Bereiche setzen gezielte monochrome Akzente - in diesem Fall in Gelb - und bestehen aus flexiblen, akustisch wirksamen Möbeln. Sie sind für kurze Meetings in offenen Bereichen, Lounges oder Fokuszonen konzipiert. Ziel war es, vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in einem offenen Umfeld zu schaffen.

 

Der Empfangsbereich mit seinem abgerundeten Tresen und den farbenfrohen Wartezonen spiegelt das Corporate Design von bpc auf einladende Weise wider.

 

Die Kombination aus funktionalen Arbeitsplätzen und mobilen Workshopzonen sorgt für Abwechslung und belebt die Struktur der Bürolandschaft. Kräftige Farbakzente und viele Pflanzen schaffen eine einladende Wohlfühlatmosphäre.

 

Der "Wellentisch" im Herzen der Fläche überzeugt mit handwerklicher Präzision und durchdachtem Design. Als von uns gestalteter Treffpunkt bietet er großzügige Möglichkeiten zum Sitzen und Stehen.

 

In die funktionale Küchenwand integriert, wird die Sitznische zu einem markanten Gestaltungselement.

 

Die Rückzugsboxen fügen sich harmonisch in die Gesamtfläche ein und tragen zur stimmungsvollen Atmosphäre bei. Bei der Planung wurde zudem großer Wert auf eine durchdachte Bepflanzung gelegt.